Nur für kurze Zeit: 30 EUR Rabatt sichern + kostenlose Lieferung
Low-Carb-Ernährung

5 Gründe, warum ein Low-Carb-Ernährungsplan dein Leben verbessert

1. Mit Low-Carb-Ernährung hast du weniger Heißhungerattacken


Kennst du diese Momente, in denen du solch einen Heißhunger hast, dass du fast wahllos zu Nahrungsmitteln greifst? Mit einer gezielten Low-Carb-Ernährung gehören diese Momente der Vergangenheit an. Denn die Balance aus Proteinen, guten Fetten und nur wenigen Kohlenhydraten sorgt dafür, dass Heißhungerattacken keine Chance mehr haben.

Der Grund, der dahintersteckt, ist folgender: Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten wie beispielsweise Weißbrot, Cornflakes oder Schokolade geben dir zwar schnell Energie, lassen jedoch deinen Blutzucker und folglich den Insulinspiegel stark ansteigen. Fällt Letzterer im Anschluss wieder, entsteht ein Hungergefühl, was wiederum zu den ungeliebten Heißhungerattacken führt. Und das, obwohl du mehr als genug gegessen hast.

Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate während einer Low-Carb-Ernährung sorgst du nun dafür, dass diese Blutzuckerschwankungen nicht entstehen. Damit umgehst du den Drang, ständig irgendetwas essen zu wollen. Die in der Low-Carb-Ernährung enthaltenen Fette und Proteine wiederum halten dich gleichzeitig lange satt. So verbrennst du deine Kilos und fühlst dich zugleich großartig – ganz ohne schlechtes Gewissen.

2. Mit ausgewogener Low-Carb-Ernährung lebst du gesünder


Durch das Reduzieren von Kohlenhydraten hast du nicht nur weniger Hunger, du lebst auch gesünder. Denn indem du auf Einfachzucker aus den Kohlenhydraten verzichtest, senkst du effektiv deinen Blutdruck und das Risiko für einen Herzinfarkt sinkt. Des Weiteren regulierst du deinen Blutzuckerspiegel und auch Wassereinlagerungen in deinem Körper werden deutlich reduziert.

Noch mehr Gesundheits-Benefits gefällig? Mit Low Carb hast du auch deinen Cholesterinspiegel besser im Griff. Zudem senkst du die Blutfette auf ein normales, gutes Level und unterstützt eine schnelle Gewichtsabnahme.

Du siehst: Low-Carb-Mahlzeiten sind nicht nur lecker, sie tun deinem Körper auch richtig gut.

2.7 von 5.0 bei Google
Deinen Low Carb-Plan bestellen

Sichere dir jetzt deinen auf dich abgestimmten Low-Carb-Ernährungsplan und entdecke ein Leben ohne Einkaufszettel, Supermarktkassen und Kochchaos.

Du kannst ganz unbesorgt testen. Denn du kannst deinen Ernährungsplan wöchentlich anpassen und auch abbestellen.

Für
kurze Zeit:
30 €
Rabatt sichern!

4. Mit Low Carb kannst du schnell und dauerhaft abnehmen


Endlich wieder wohl im Körper fühlen? Dieses Ziel kannst du schnell und vor allem dauerhaft erreichen – mit einem auf deinen Alltag abgestimmten Low-Carb-Ernährungsplan. Die kohlenhydratarme Ernährung lässt deine Pfunde nämlich purzeln. Und zwar ohne dass du dabei wichtige Muskeln verlierst.

Wie das funktioniert? Da du bei der Low-Carb-Ernährung möglichst wenig Kohlenhydrate zu dir nimmst, bekommt dein Körper keine schnelle Energie mehr zugeführt. Dadurch ist er gezwungen, an seine Fettreserven zu gehen. Gleichzeitig sorgt der erhöhte Proteingehalt der Low-Carb-Ernährung dafür, dass deine Muskeln erhalten bleiben. Das erhöht den Energieverbrauch deines Körpers, wodurch schließlich noch mehr Fett verbrannt wird. Klingt gut, oder?

Mit zusätzlichen Cardioeinheiten und Muskelaufbautraining kannst du diesen Vorgang unterstützen und deine Ziele sogar noch schneller erreichen.

5. Low Carb essen: So einfach wie nie mit ever.kitchen


Was viele Menschen an Low Carb erst einmal abschreckt, ist die Umstellung der Ernährung und der Einkaufsgewohnheiten. Die Frage “Was koche ich heute?” beschäftigt sie jeden Tag aufs Neue. Hinzu kommt die Zeit, die man investieren muss. Denn nicht jeder hat abends noch die Energie, alles frisch zuzubereiten. Und schnelle Küche und Low-Carb-Fertiggerichte aus dem Discounter sind auch keine Lösung, denn sie halten oft nicht das, was sie versprechen.

Aber gut. Das alles soll dich nicht davon abhalten, deine Ziele zu verfolgen. Deine Low-Carb-Lösung ist nämlich zum Greifen nah.

Wir von ever.kitchen bieten dir schnelle und leckere Gerichte für deine Low-Carb-Ernährung, die auf dich und deine Ziele zugeschnitten sind – kaloriengenau und auf über 50 Mikro- und Makronährstoffe hin optimiert. Und das Beste: Wir liefern deine Mahlzeiten servierfertig zubereitet zu dir nach Hause oder auf die Arbeit. Hier die Details:

  • 4–5 Low-Carb-Mahlzeiten pro Tag
  • Für 5 oder 7 Tage die Woche
  • Frisch zubereitet
  • Wahlweise mit Fisch oder Fleisch
  • Top ausbalancierte Nährwerte
  • Direkt zu dir geliefert

Mit ever.kitchen kannst du dein Low-Carb-Mittagessen im Büro genießen, ohne dafür vorher lange in der Küche gestanden zu haben. Und das gleiche gilt für Frühstück und Abendessen. So geht ausgewogene, gesunde Ernährung heute – ohne großen Zeitaufwand oder Stress! Bring dein Leben ins Gleichgewicht. Mit ever.kitchen.

ever.kitchen – Low-Carb-Gerichte für alle deine Ziele

Abnehmen
Wie reduziere ich mein Körperfett? Welche Nahrungsmittel sollte ich meiden? Hier erfährst du alles Nötige, um einfach und auch langfristig abzunehmen. Ganz ohne Qualen.
Fitter werden
Sport ist die eine Sache. Doch was kannst du zusätzlich tun, um fitter zu werden? Hier bekommst du nützliche Tipps – von Schlafhygiene bis hin zur optimalen Ernährung.
Muskelaufbau
Du bist bereit Muskelmasse aufzubauen? Dann bekommst du hier die richtigen Tipps – angefangen vom richtigen Training bis hin zur Nährstoff-Zusammenstellung deiner Mahlzeiten.

Was sagen die Leute über Low-Carb-Ernährung?

Peyman Amin
Lars Osmers
Nikas
Maria
Larissa
Isabell
Unsere Empfehlung für dich
Low Carb-Ernährungsplan
Kunden-Review: „Low Carb ist im Alltag nicht immer leicht umzusetzen. Denn Kohlenhydrate sind mittlerweile überall versteckt. Das kann manchmal ganz schön frustrierend sein. Und ständig die Nährwerte checken kostet auch Zeit. Mit ever.kitchens Low-Carb-Ernährungsplan hab ich das Problem aber nicht mehr. Ich bekomme 24/7 meine fertigen Mahlzeiten. Einfach aufwärmen, essen, fertig. Tip Top.“
2.7 von 5.0 bei Google

Andere Kunden interessieren sich auch für:

Keto-Ernährungsplan
Die ketogene Ernährung ist extrem kohlenhydratarm und reich an verschiedensten Fetten. Bis zu 70 gesunde Fette verhelfen dir zu schnellen Abnehm-Erfolgen, mehr Energie und einem tollen Körpergefühl.
Noch Fragen?
FAQ

Da die Low-Carb-Ernährung wie auch die Keto-Ernährung darauf ausgelegt ist, weniger Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, sollte der Kohlenhydratanteil nur bei 15–30% oder 100 g bis 120 g pro Tag liegen.

Du musst also nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichten. Jedoch solltest du darauf achten, dass du nur jene mit einem niedrigen glykämischen Index zu dir nimmst.

Der glykämische Index beschreibt, wie ein Lebensmittel auf deinen Blutzucker wirkt. Je höher dieser ist, desto schneller lässt das Lebensmittel deinen Blutzuckerspiegel ansteigen, was wiederum für einen erhöhten Insulinspiegel sorgt. Und diesen solltest du bei Low Carb vermeiden.

Hier einige Beispiele für Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index:

  • Milch
  • Nudeln
  • Blattgemüse
  • Hülsenfrüchte

Low-Carb-Ernährung: Wie viele Kohlenhydrate darf ich zu mir nehmen?

Durch den Verzicht auf einen Großteil der Kohlenhydrate schüttet dein Körper weniger Insulin aus. Dadurch bleibt dein Blutzuckerspiegel konstant und du umgehst unerwünschte Heißhungerattacken. Außerdem attackierst du deine Fettreserven und nimmst schneller ab.

Des Weiteren verbessert ein spezieller Low-Carb-Ernährungsplan deine Blut- und Entzündungswerte. Das Cholesterin sinkt ebenfalls und Stoffwechselschwankungen sowie Darmprobleme werden reduziert. Zudem bist du leistungsfähiger, weniger müde und kannst dich weitaus besser konzentrieren.

Was bewirkt die Low-Carb-Ernährung?

Prinzipiell ist die Low-Carb-Ernährung ein sehr gesunder Ernährungsstil, der viele Vorteile für einen gesunden Körper mit sich bringt. Dennoch ist sie nicht für jeden geeignet.

Wenn du Leber- oder Nierenprobleme oder erhöhte Harnsäure- oder Blutfettwerte hast, solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über eine geeignete Ernährung sprechen. Denn bei vorhandenen Nierenproblemen beispielsweise kann die erhöhte Aufnahme von Eiweiß und Fetten die Nieren stärker belasten.

Was ist bei einer Low-Carb-Diät zu beachten?

Wenn die Low-Carb-Mahlzeiten sorgfältig geplant und ausgewogen auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind, bringen sie viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Zu einseitig sollte die Ernährung jedoch auf lange Sicht nicht sein. Das kann nämlich zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Bei ever.kitchen stimmen wir daher jede Mahlzeit auf deine Bedürfnisse und deine Ziele ab und bringen ordentlich Abwechslung in den Speiseplan. Probier es doch mal aus.

Ist die Low-Carb-Ernährung gesund?

Unser Wissen für dich!
Du hast Fragen? Wir die Antworten!
Kontakt