Nur für kurze Zeit: 30 EUR Rabatt sichern + kostenlose Lieferung
Keto-Ernährung

5 Gründe, warum du die ketogene Ernährung ausprobieren musst

1. Mit ketogener Ernährung verbrennst du Körperfett. Und zwar 24/7.


Dieses Versprechen hat man dir vermutlich schon bei Milliarden Diäten gemacht. Bei der ketogenen Ernährung jedoch wird es zur Wirklichkeit. Denn mit ihr reduzierst du dein Körperfett tatsächlich. Und zwar rund um die Uhr. Ganz einfach, weil du deinen Körper durch die Vermeidung von Kohlenhydraten darauf trainierst, Fett als Hauptenergielieferant anzusehen.

Normalerweise lieferst du deinem Körper über Kohlenhydrate nämlich kontinuierlich schnell verfügbare Energie. Somit hat er überhaupt keinen Grund, an deine Fettreserven ranzugehen. Reduzierst du deine Kohlenhydratzufuhr aber über einen längeren Zeitraum auf ein absolutes Minimum, beginnt dein Körper sich mit Energie zu versorgen, indem er überschüssiges Fett in Ketone aufspaltet und diese verwertet. Ein Vorgang, den man übrigens Ketose nennt, und der bei kontinuierlicher Kohlenhydrat-Reduktion 24/7 anhält.

2. Heißhunger-Attacken? Mit ketogener Ernährung strotzt du Ihnen – stark und problemlos


Wenn du dich schon mal morgens von Brötchen mit Marmelade, Mittags von Pizza, und zwischendurch von Süßigkeiten ernährt hast, kennst du das: Heißhungerattacken. Sie entstehen bei einer kohlenhydratreichen Ernährung, wenn diese zu einem Großteil aus Einfachzuckern besteht. Diese fördern nämlich die Produktion von Insulin, welches wiederum den Zucker aus dem Blut in deine Zellen schleust. Daraufhin sinkt der Blutzuckerspiegel rapide ab und du empfindest Hunger. Und das, obwohl du eigentlich mehr als genug gegessen hast.

Mit der ketogenen Ernährung vermeidest du diese Heißhunger-Attacken. Und zwar ganz einfach, weil dein Körper weniger Insulin produziert. So kommst du gar nicht erst in Versuchung, zu einer Süßigkeit oder einer Zwischenmahlzeit zu greifen, was wiederum weitere Vorteile für dich birgt:

  1. Du vermeidest eine unnötige Kalorienzufuhr.
  2. Du reduzierst Fettpölsterchen anstatt sie aufzubauen.
  3. Du fühlst dich besser
Des Weiteren kannst du deinem schlechten Gewissen ein für alle Mal Auf Wiedersehen sagen. Denn die Zeiten, in denen du ohne es eigentlich zu wollen zum Süßigkeitenteller gegriffen hast, sind mit der ketogenen Ernährung nun vorbei.

2.7 von 5.0 bei Google
Deinen Keto-Plan bestellen

Sichere dir jetzt deinen auf dich abgestimmten Keto-Ernährungsplan und entdecke ein Leben ohne Einkaufszettel, Supermarktkassen und Kochchaos.

Du kannst ganz unbesorgt testen. Denn du kannst deinen Ernährungsplan wöchentlich anpassen und auch abbestellen.

Für
kurze Zeit:
30 €
Rabatt sichern!

4. Ketogenes Essen ist gesund


Hättest du gedacht, dass eine ketogene Ernährung, die zu gut 75 % aus Fetten besteht, gesund ist? Tja, dann hoffen wir mal, dass du jetzt Ja gesagt hättest. Denn sie ist tatsächlich gesund – vorausgesetzt, du verwendest die richtigen Fette in deinen Keto-Mahlzeiten. Eine ausbalancierte Kombination aus ungesättigten und gesättigten Fettsäuren ist hier die optimale Lösung.

Die Verwendung wertvoller Fettsäuren sorgt zudem dafür, dass dein Cholesterin sinkt. Und nicht nur das: Der Verzicht auf Kohlenhydrate reduziert auch das Risiko für Diabetes und daraus resultierende Folgekrankheiten.

Nicht zuletzt ist die ketogene Ernährung mit ihrer exzellenten Fat-Burner-Qualität perfekt für deine Gelenke, da du diese durch dein reduziertes Körpergewicht zunehmend entlastet. Und zwar dauerhaft.

5. Ketogenes Essen war noch nie so einfach


Einer der größten Gründe, warum Menschen ihre Ziele nicht erreichen, sind Hindernisse. Und so eine Ernährungsumstellung besteht ebenfalls aus vielen Hindernissen: Du musst andere Nahrungsmittel einkaufen, andere Rezepte ausprobieren, Zeit investieren, und und und. Das kann schon mal dafür sorgen, dass du die ketogene Ernährung nicht so durchführst, wie du es gerne tun würdest. Wäre es dann nicht gut, wenn dir jemand diese Hindernisse aus dem Weg räumt?

Wir von ever.kitchen bieten dir ketogene Fertiggerichte, die wir frisch gekocht zu dir liefern – nach Hause oder auf die Arbeit. Und das auf Wunsch entweder für 5 oder für 7 Tage die Woche.

Du kannst wählen, ob du Fisch oder Fleisch möchtest, deine optimale Kalorienzahl ermitteln und dann direkt bei uns dein Keto-Essen bestellen. Mehr musst du nicht tun. Einkaufen, Kochen, all das übernehmen wir für dich. Einfacher geht Keto nicht.

Deine ketogene Ernährung mit ever.kitchen:

  • 4–5 Keto-Mahlzeiten pro Tag
  • 5 oder 7 Tage pro Woche
  • Frisch zubereitet
  • Wahlweise mit Fisch oder Fleisch
  • Top ausbalancierte Nährwerte

Mach dein Leben leichter. Mit ever.kitchen.

Unsere ketogene Fertiggerichte sind für folgende Ziele geeignet:

Abnehmen
Wie reduziere ich mein Körperfett? Welche Nahrungsmittel sollte ich meiden? Hier erfährst du alles Nötige, um einfach und auch langfristig abzunehmen. Ganz ohne Qualen.
Fitter werden
Sport ist die eine Sache. Doch was kannst du zusätzlich tun, um fitter zu werden? Hier bekommst du nützliche Tipps – von Schlafhygiene bis hin zur optimalen Ernährung.
Muskelaufbau
Du bist bereit Muskelmasse aufzubauen? Dann bekommst du hier die richtigen Tipps – angefangen vom richtigen Training bis hin zur Nährstoff-Zusammenstellung deiner Mahlzeiten.

Was sagen die Leute über Keto Ernährung?

Peyman Amin
Lars Osmers
Nikas
Maria
Larissa
Isabell
Unsere Empfehlung für dich
Keto-Ernährungsplan
Kunden-Review: „Keto-Ernährung ist in der Umsetzung echt schwer. Ständig hab ich mich gefragt: Was darf ich essen und was nicht? Wo sind die Nährstoffe korrekt? Und dann musste ich daraus ja auch noch was Leckeres kochen. Mit ever.kitchen habe ich diese Sorgen nicht mehr. Ich bekomme einfach mein Keto-Essen für die ganze Woche geliefert, wärme es auf und genieße. Leichter kommt man nicht in die Ketose.“
2.7 von 5.0 bei Google

Andere Kunden interessieren sich auch für:

Low-Carb-Ernährungsplan
Die Low-Carb-Ernährung ist ebenfalls kohlenhydratreduziert, aber nicht so intensiv wie die ketogene Ernährung. Sie hat außerdem den höchsten Proteinanteil bei ever.kitchen. Perfekt für deinen Muskelaufbau.
Noch Fragen?
FAQ

Fett spielt bei der Keto-Diät mit 75 % die größte Rolle. Danach kommen die Proteine mit 20 % und schließlich die Kohlenhydrate mit 5 %. Mit dieser Nährstoffbilanz erreichst du blitzschnell den Zustand der Ketose und verbrennst dein Körperfett quasi im Schlaf.

Übrigens: Das ist auch genau die Nährstoffverteilung, wie wir sie dir mit unseren Keto-Mahlzeiten von ever.kitchen anbieten. Probier es doch einfach mal aus. Mehr dazu erfährst du hier: Was macht den Keto-Ernährungsplan so besonders?

Keto-Diät: Wie viel Fett, Protein und Kohlenhydrate soll ich zu mir nehmen?

Bei der ketogenen Ernährung liegt der Fokus auf den Fetten. Diese machen in etwa 75 % der Nährstoffe aus und sind der Hauptenergielieferant. Kohlenhydrate hingegen kommen kaum vor.

Bei der Low-Carb-Ernährung hingegen wird dein Körper stärker mit Proteinen und Kohlenhydraten versorgt. Fette bilden hier zwar immer noch den Hauptbestandteil, jedoch in einem deutlich geringeren Ausmaß als bei der ketogenen Diät.

Worin unterscheidet sich Keto von Low Carb?

Um den Zustand der Ketose zu erreichen, benötigst du vor allem fettreiche Lebensmittel mit wenigen Kohlenhydraten. Dazu zählen unter anderem Fleisch, Fisch, Nüsse, Samen, Milchprodukte, Eier und verschiedene Öle.

Des Weiteren solltest du darauf achten, dass du nicht nur gesättigte, sondern überwiegend gesunde Fette in Form von mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu dir nimmst. Diese sind vor allem im Fisch und in Nüssen, Samen und pflanzlichen Ölen enthalten.

Welche Lebensmittel bei ketogener Ernährung?

Bei einer ketogenen Diät musst du auf Alkohol keineswegs verzichten. Du solltest aber darauf achten, welchen Alkohol du zu dir nimmst. Grundsätzlich gilt dabei folgende Regel: Je höher der Alkoholgehalt, desto niedriger die Kohlenhydrate.

Höherprozentige Getränke wie Whisky, Wodka oder Weinbrand kannst du dir daher auch problemlos während der ketogenen Diät gönnen. Auch Wein ist möglich – in geringeren Mengen. Biere wie Pils, Weizen oder ein Helles hingegen sind während der ketogenen Diät tabu. Sie verhindern aufgrund ihrer hohen Kohlenhydrat-Anzahl nämlich, dass dein Körper in die Ketose kommt. Dasselbe gilt für Mischgetränke mit Limonade.

Ist Alkohol bei der Keto-Diät erlaubt?

Im Prinzip eignet sich sowohl Low Carb als auch die ketogene Ernährung zur Gewichtsabnahme. Bei Keto jedoch kommst du noch schneller in den Zustand der Ketose, da der Kohlenhydratgehalt hier noch geringer ist. Somit verbrennst du schneller und effektiver Körperfett.

Das heißt aber nicht, dass die Low-Carb-Ernährung weniger gut ist. Sie besitzt ebenfalls sehr effektive Fat-Burner-Qualitäten und verhilft dir mit ihrem etwas höheren Proteingehalt außerdem zu wunderbarem Muskelwachstum. Erfahre hier mehr über die Low-Carb-Ernährung.

Was ist besser zur Gewichtsabnahme? Low Carb oder Keto?

Da die Keto-Ernährung überwiegend aus Fetten besteht, solltest du darauf achten, dass diese von hoher Qualität sind. Außerdem sollte dein Speiseplan größtenteils wertvolle Fette wie mehrfach ungesättigte Fettsäuren beinhalten. Diese sind gesünder und reduzieren das Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen.

Bei ever.kitchen erhältst du Keto-Mahlzeiten mit einer perfekt ausbalancierten Zusammensetzung verschiedenster Fette – frisch gekocht und zu dir nach Hause geliefert. So kommst du gesund und einfach in den Zustand der Ketose. Erfahre hier mehr über unsere Keto-Ernährung.

Welche Fette sind bei der Keto-Ernährung empfehlenswert?

Unser Wissen für dich!
Du hast Fragen? Wir die Antworten!
Kontakt